Für Humanität und Demokratie - gegen rassistische Hetze und die nationale, menschenverachtende Weltsicht der AfD.
Wir rufen Euch dazu auf am Samstag, den 21.11.2015 ab 16 Uhr zum Schillerplatz in Mainz zu kommen und mit uns und vielen anderen Gruppen und Organisationen ein Zeichen gegen die AFD zu setzen . Ab 18 Uhr plant die AfD auf dem Mainzer Gutenbergplatz eine Kundgebung mit anschliessender Demonstration, die wir nicht unwiedersprochen hinnehmen wollen.
Wir wenden wir uns gegen jede F...
Weiterlesen
Samstag 21.11. ab 16 Uhr in Mainz – Der AfD-Propaganda etwas entgegen setzen !!
Piratenpartei RLP fordert: Keine Windows-Rechner mehr in rheinland-pfälzischen Verwaltungen
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz kritisiert das neue
Betriebssystem Windows 10 mit deutlichen Worten. Mit ihm komme ein
Betriebssystem auf den Markt, das den PC in eine Art private Abhöranlage
verwandelt.
Dazu erklärt Jürgen Grothof, Politischer Geschäftsführer der
Piratenpartei Rheinland-Pfalz: "An dem Hinweis der Verbraucherzentrale
RLP zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es ist, sich endlich von
Monopolisten zu lösen und sämtliche öffentlichen Verwaltungen mit Linux
als q...
Weiterlesen
PIRATEN: Whistleblower schützen – Verfassungsschutzbehörden auflösen
Die PIRATEN Rheinhessen wenden sich vehement gegen die Kriminalisierung der kritischen Berichterstattung von netzpolitik.org über Überwachungspläne des Verfassungsschutzes und erneuern ihre Forderungen nach einem gesetzlichen Whistleblowerschutz sowie nach Auflösung des Verfassungsschutzes.
Hierzu erklärt Bodo Noeske, Kreisvorsitzender der PIRATEN:
"Der Kriminalisierungsversuch gegen die Blogger von netzpolitik.org und deren Quellen zeigt zum wiederholten Male: Unsere Regierungen wollen uns ...
Weiterlesen
Aufruf zur Teilnahme an „Freiheit statt Angst“-Demo in Mainz
Am 04.07.2015 um 14 Uhr hält zum ersten Mal die Freiheit-statt-Angst-Tour in Mainz und ruft zu der Teilnahme am Protest gegen die anlasslose Massenüberwachung der Menschen in Deutschland auf [1].
„Nachdem die Regierungsparteien die Vorratsdatenspeicherung im Eiltempo durch den Bundestag winken wollen und der SPD-Konvent mehrheitlich dafür gestimmt hat, ist es sehr wichtig zu zeigen, dass sehr viele Menschen diese Überwachung nicht über sich ergehen lassen wollen!“ so Marie Salm, Stellverteten...
Weiterlesen